TAMNA JE NOĆ – DUNKEL IST DIE NACHT

Veranstaltung findet in BKS statt!

„Zašto se tako malo na naš život odražavaju krupni, mučni, da ne kažem čudovišni sticaji okolnosti? Gotovo celog života se pitam koji je to monstrum, kakav je to fatum koji potpuno neovisno od naših nastojanja upravlja našim životima. Retko kad smo mi znali ko je za to kriv. Manje-više uvek smo se u svemu slagali, svi smo znali šta je valjalo a šta ne. Neki put se govorilo da nije trenutak, da je prerano ili prekasno, a snaga čitavih generacija je straćena.“

Aleksandar Popović

Priča o nekim tamo ljudima, nekada. O ljudima koji pokušavaju da shvate šta im se i zašto dešava, i koja je njihova uloga u tome, ukoliko je uopšte imaju. Priča o ratu, u kojoj nema rata, o porodici, u kojoj nema porodice, o ljubavi, u kojoj nema ljubavi.

Priča o nekim tamo nama. Sada.

„Tamna je noć“ oslikava apokaliptičnu atmosferu 1993. godine u Beogradu, kroz ljude koji su taoci države, društva i sebe samih. Opijeni nametnutim im dužnostima prema društvu, koje ne mogu ispuniti, zaboravljaju na one koje su im rođenjem date i bez čijeg ispunjenja nema života vrednog čoveka – da vole svoje bližnje i brinu se o njima.

Šta je, međutim, čovek u dugoj, mračnoj noći? Nevina žrtva tame ili sama noć?

Autor: Aleksandar Popović
Režija: Marina Đorđević
Asistent režije: Jovana Ilić

Igraju: Vanja Radenković, Marko Dimitrijević, Enisa Čućić, Dorijan Bakoš-Dodek, Ignjat Karanović

DUNKEL IST DIE NACHT
 “Warum spiegelt sich in unserem Leben das Zusammentreffen schwerwiegender, quälender, ja ungeheuerlicher Umstände kaum wider? Beinah mein ganzes Leben frage ich mich, welches Ungeheuer, welches Schicksal es ist, das unser Leben ohne unser geringstes Zutun lenkt. Selten verstanden wir, wer die Schuld daran trägt. Im großen und ganzen war man war sich stets in allem einig, alle wussten, was gut war und was nicht. Manchmal hieß es, es sei nicht der richtige Augenblick, es sei zu früh oder es sei zu spät, und die Kraft ganzer Generationen wurde verschwendet.”
Aleksandar Popović
Eine Geschichte über irgendwelche Menschen, irgendwann. Über Menschen, die versuchen zu verstehen, was ihnen geschieht und warum, und welche Rolle sie dabei spielen, falls sie überhaupt eine haben. Eine Geschichte über den Krieg, in der es keinen Krieg gibt, über die Familie, in der es keine Familie gibt und über die Liebe, in der es keine Liebe gibt.
Eine Geschichte über uns hier und jetzt.
 „Dunkel ist die Nacht“ gibt die apokalyptische Atmosphäre im Belgrad des Jahres 1992 wieder, gesehen durch die Augen von Menschen, die Opfer des Staates, der Gesellschaft und ihrer selbst sind. Betäubt von den ihnen auferlegten gesellschaftlichen Pflichten mit denen sie überfordert sind, vergessen sie diejenigen, die ihnen von Geburt an zufielen und ohne deren Erfüllung ein Leben nicht lebenswert ist – die ihnen Nahestehenden zu lieben und sich um sie zu kümmern. Was ist denn der Mensch in der langen, finsteren Nacht? Ihr unschuldiges Opfer, oder ist er selbst die Finsternis?
Autor: Aleksandar Popović Regie: Marina Đorđević Regieassistenz: Jovana Ilić
Mit: Vanja Radenković, Marko Dimitrijević, Enisa Čućić, Dorijan Bakoš-Dodek, Ignjat Karanović
Am 14. und 21. Dezember 2024, 20:00 Uhr,
ATELIERTHEATER, Burggasse 71, 1070 Wien

Tickets ab € 18,-

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

21 Dez. 2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

20:00

Weitere Informationen

Tickets